NACHRICHTEN-UPDATES: Dortmund steht vor einer „großen Niederlage“, da Jobe Bellinghams Sunderland-Geschichte eine neue Wendung nimmt.

SUNDERLAND, ENGLAND - FEBRUARY 12: Jobe Bellingham of Sunderland reacts during the Sky Bet Championship match between Sunderland AFC and Luton Town FC at Stadium of Light on February 12, 2025 in Sunderland, England. (Photo by George Wood/Getty Images)

Dortmund steht vor einer „großen Niederlage“, da Jobe Bellinghams Sunderland-Geschichte eine neue Wendung nimmt.

 

Es gibt einen Grund, warum Sunderlands mit Borussia Dortmund in Verbindung gebrachter Mittelfeldspieler Jobe Bellingham seinen Nachnamen von der Rückseite seines rot-weißen Black-Cats-Trikots entfernt hat.

 

Er mag wie Jude aussehen. Er mag ein bisschen wie Jude spielen. Aber entscheidend ist: Er ist nicht Jude.

 

Der jüngere Bruder des Superstars von Real Madrid nennt sich heutzutage „Jobe“ und nur noch „Jobe“. Zumindest auf der Rückseite seines Trikots. Laut seinem ehemaligen Sunderland-Trainer Tony Mowbray war dies eine Entscheidung, um „seine eigene Identität zu schaffen“.

 

„Er will nicht vom Namen seines Bruders leben“, erklärte Mowbray. „Er will der Fußballer sein, der er ist, und den Leuten zeigen, was er kann.“

 

Borussia Dortmund hofft zwar, Jobe Bellingham davon zu überzeugen, im Signal Iduna Park in Judes gelb-schwarze Fußstapfen zu treten. Doch wundern Sie sich nicht, wenn der Teenager aus Sunderland seine eigenen Ideen hat.

 

Foto: Robbie Jay Barratt – AMA/Getty Images

Foto: Robbie Jay Barratt – AMA/Getty Images

Frankfurt könnte Dortmund um Sunderlands Top-Spieler Jobe Bellingham schlagen

Während Chris Rigg und Eliezer Mayeda das Interesse europäischer Topklubs wecken, dürfte Jobe Bellinghams nächster Schritt in seiner Karriere mit Sicherheit die Bundesliga sein.

 

Manchester United und Crystal Palace sind Bewunderer des 19-jährigen Spielmachers. Doch während Dortmund von seiner Position überzeugt ist, könnte Bellingham den Blinker setzen und stattdessen Richtung Südosten nach Frankfurt wechseln.

 

Sky Deutschland berichtet, dass RB Leipzig – nach der verpassten Teilnahme an der Champions League – im Kampf um Bellinghams Unterschrift nun abgeschlagen auf dem dritten Platz liegt. Frankfurt und Dortmund schlossen die Tabelle vor Leipzig ab und sind daher auch im Kampf um den englischen U21-Nationalspieler ungeschlagen.

 

Bellingham besuchte am Montag mit seinen Eltern das Frankfurter Stadion und das Trainingsgelände und traf sich dabei mit Commerzbank-Arena-Direktor Markus Krosche.

 

Nur wenige Tage zuvor hatte Krosche deutlich gemacht, wie sehr Jobe Bellingham von der Entscheidung für Eintracht Frankfurt profitieren würde. Ein Verein, der sich verpflichtet hat, jungen Spielern eine „sehr gute Plattform“ zu bieten. Ein Verein, der nach den teuren Verkäufen von Omar Marmoush und William Pacho den stagnierenden Dortmunder als größten Talentförderer der Bundesliga abgelöst hat.

 

Nun behauptet eine anonyme Frankfurter Quelle über Sky-Reporter Florian Plettenberg, dass die Eagles „sehr gute Chancen“ hätten, Jobe Dortmund vor der Nase wegzuschnappen.

 

„Frankfurt gibt Vollgas“, fügt Plettenberg hinzu. „Sie haben alles versucht, um den Spieler zu einem Wechsel zu bewegen.

 

„Es war das Gesamtpaket.“ Ihm wurden die Stadt, das Stadion und die Büros gezeigt. Er traf die wichtigsten Leute bei Eintracht. Was für Eintracht spricht: Champions League und wenig Konkurrenz auf seiner Position.“

 

Borussia Dortmund „nervös“ angesichts der nahenden Entscheidung

Reporter Jesco von Eichmann glaubt, dass eine Entscheidung Bellinghams für Frankfurt Anlass zu „echter Besorgnis“ bei Dortmund geben würde, das in der Ära nach Jude, Erling Haaland und Jadon Sancho Schwierigkeiten hatte, das Beste aus seinen vielversprechendsten Nachwuchstalenten herauszuholen.

 

Bei den Champions-League-Finalisten von 2023 herrscht nun Nervosität.

 

„In Dortmund fühlt man sich aus mehreren Gründen nicht in der Pole Position“, sagt Patrick Berger – nein, nicht der ehemalige Liverpool-Star – im Podcast „Auffe Sud“.

 

„Vor Samstag und Sonntag hatte Dortmund das Gefühl, die Chancen stünden 80/20 zu seinen Gunsten.“ 70/30, vielleicht eher 40. Sie hatten also schon das Gefühl, dass Frankfurt die Oberhand hatte, weshalb [Geschäftsführer Hans-Joachim] Watzke [nach Sunderland] flog, um Frankfurt zu überholen.

 

„Vieles deutet darauf hin, dass Frankfurt am Ende gewinnen wird. Jobe will nicht ständig mit seinem Bruder verglichen werden. Er will seinen eigenen Karriereweg gehen und ist sich darüber im Klaren.

 

„Wenn der BVB das nicht schafft, wird das eine herbe Niederlage für den BVB sein. Das weiß jeder im Verein. Das Thema ist überaus sensibel. Sie sind nervös.“

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*