
Ricken, der Vertrauen in die Richtung des Clubs unter Kovač zum Ausdruck brachte, hob die Notwendigkeit des Teams hervor, seine positive Dynamik nach einem soliden Saisonstart fortzusetzen. “Wir freuen uns auf das Spiel gegen Stuttgart und glauben, dass unser Kader in großartiger Form ist”, erklärte Ricken und erkannte die Verbesserungen des Teams und die Tiefe an, die sie jetzt haben.
Sebastian Kehl, der über das Transferfenster und die Integration neuer Spieler nachgedacht wurde, betonte die Bedeutung des kollektiven Fortschritts. Er bekräftigte, dass Dortmunds Ziel darin besteht, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben und sich darauf abzusetzen, Spitzenstellen in der Bundesliga zu sichern und gleichzeitig auf den Fortschritt im europäischen Wettbewerb zu stehen. “Nikos Erfahrung ist ein großes Kapital, und wir freuen uns über das, was kommen wird”, sagte Kehl.
Niko Kovač, der kürzlich das Team übernommen hatte, betonte, wie wichtig Konsistenz und der Aufbau der von den früheren Trainern gelegten Stiftung aufgebaut wurden. “Wir müssen konzentriert bleiben, insbesondere gegen ein gut organisiertes Team wie Stuttgart. Jedes Spiel in der Bundesliga ist hart, aber wir sind bereit”, bemerkte Kovač. Er wies auch auf den wachsenden Zusammenhalt des Teams hin, insbesondere mit den Neuankömmlingen, die in Dortmunds hochdruckgedrückten Spielstil passen.
Das Trio verließ die Pressekonferenz mit einer klaren Botschaft: Borussia Dortmund ist entschlossen, für den Erfolg zu kämpfen und in Deutschland eine dominierende Kraft zu bleiben.
Be the first to comment