Hier gehen wir: Nach Jahren der Inkonsistenz ist Niko Kovac der Mann, der Borussia Dortmund in den Ruhm zurückkehrt?

Nach Jahren der Inkonsistenz ist Niko Kovac der Mann, der Borussia Dortmund in den Ruhm zurückkehrt?

Borussia Dortmund wurde in den letzten Jahren von inkonsistenten Leistungen geplagt.

Die Schwarzen und Gelbs navigierten nach ihrem Gewinn von Bundesliga von 2002 durch ein raues Gelände. Der Club hatte in den 90ern ein erfolgreiches Jahrzehnt, in denen sie die UEFA Champions League erhöhten. Die rücksichtslosen Ausgaben zu Beginn des Jahrtausends führten den Verein jedoch an den Rand des finanziellen Ruins.

 

Während Dortmund durch diesen Sturm navigierte, dank Hans-Joachim Watzke nicht zuletzt, musste der Club eine Weile warten, um zum Erfolg vor dem Pitch zurückzukehren.

 

Der Mann beauftragte, den schlafenden Riesen Jürgen Klopp aufzuwachen, arbeitete seine Magie und gab den BVB -treuen Jahren, um sich zu erinnern. Klopps junge Mannschaft hob die Liga -Trophäe in seiner dritten Saison. Das gleiche Team gewann das inländische Doppel in der folgenden Saison und besiegte den Rekordmeister Bayern München.

 

Obwohl die Saison 2012/13 in allen drei Fronten Enttäuschung endete, machte der Abenteuerlust der Champions League Dortmund alle. Die drei Front drei von Robert Lewandowski, Marco Reus und Mario Götze waren der Neid aller Europa.

 

Die schlechte Nachricht für dieses aufregende Team kam jedoch kurz vor dem mit Spannung erwarteten Champions League-Finale in Wembley. Es wurde berichtet, dass Dortmunds Goldener Junge Mario Götze zu den Bayern schließen würde.

 

“Ich weiß seit einem Tag nach dem Málaga -Spiel. Jetzt kann ich sagen, dass die Zeit alles heilt. Es wird eine Weile dauern. Diese Nachricht ist nicht gut für uns. Das Timing ist nicht ideal. Jeder Kann ihren Geist darüber erkennen, warum es jetzt herauskommt, aber es ist raus. ”

Jürgen Klopp, April 2013

Viele, darunter Klopp, geben zu, dass Götzes Abgang – gesehen von vielen Fans als Verrat – den Beginn des Ende der märchenhaften Geschichte von Borussia Dortmunds goldener Ära gekennzeichnet war. Im folgenden Sommer wechselte Star -Stürmer Robert Lewandowski zu den Bayern. BVB hatte ihre schlechteste Saison unter Klopp und belegte in der Saison 2014/15 den 7. Platz. Es sollte auch die letzte Saison des deutschen Managers in seinem geliebten Verein sein.

 

Als Thomas Tuchel Klopp ersetzte, gab es stark, dass er der richtige Mann für den Job war. Tuchels Ära in Dortmund begann mit 11 Siegen in Folge. Ein Unentschieden in Hoffenheim folgte jedoch ein 5: 1-Drubbing von Bayern in der Allianz Arena.

 

Während BVB mit einem der höchsten Punktesummen für diese Position Zweiter in der Liga wurde, gewannen die Schwarzen und Gelbs keine Trophäen. Sie verlor das DFB Pokal-Finale in Strafen gegen Bayern und wurden von Klopps Liverpool von Klopp von der Viertelfinale der Europa League herzzerreißend geworfen.

 

Im Sommer war Tuchel enttäuscht, als der Verein nicht an Star -Spielern festhalten konnte. Mats Hummels schloss sich den Bayern an, İlkay Gündoğan wurde Pep Guardiolas erste Unterzeichnung in Manchester City, und Henrikh Mkhitaryan, der eine unglaubliche Saison mit 23 Toren und 32 Assists in allen Wettbewerben hatte, trat José Mourinhos Manchester United bei.

 

Dies ließ eine große Lücke im Kader und zwang Tuchel, sich auf viele junge Spieler zu verlassen. Trotz des beeindruckenden Laufs des Teams in der Champions League und dem DFB Pokal -Sieg – der erste Trophäe seit fünf Jahren – konnte die Meinungsverschiedenheit zwischen Tuchel und der BVB -Hierarchie nicht repariert werden, und der Manager ließ seine Rolle einige Tage nach dem Pokalsieg in Berlin zurück .

 

Was folgte, waren schlechte Entscheidungen sowohl in Bezug auf Managementtermine als auch in Bezug auf die Verpflichtung von Spielern. Peter Bosz und Peter Stöger hatten beide kurze, aber uninspirierende Aufgaben. Während Lucien Favre das Schiff stellte und in der Saison 2018/19 den Titel für den Titel herausforderte, hat er jedoch nie die Herzen der BVB -Gläubigen gewonnen. Sein Team war inkonsistent und wurde nicht der Qualität der ihm zur Verfügung stehenden Mannschaft gerecht.

 

Als Edin Terzic übernahm

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*