Gute Nachrichten: Rwe und Borussia Dortmund, um das größte PV -System auf einem Stadiondach in Deutschland zu installieren ….

Gute Nachrichten: Rwe und Borussia Dortmund, um das größte PV -System auf einem Stadiondach in Deutschland zu installieren ….

Vier Personen stehen auf einem mit Sonnenkollektoren bedeckten Dach und halten ein gelbes Trikot mit ‘Dortmund 2030 Rwe’, während ein Stadion dahinter taucht.

Doppelte Registerkarte zum Zoomen

RWE und Borussia Dortmund stimmen langfristige Nachhaltigkeitspartnerschaft zu

PV -System, das mit Batteriespeicher in Verbindung gebracht werden soll

Essen, 22. August 2024

RWE und Borussia Dortmund haben eine sechsjährige Partnerschaft vereinbart. Als „Premium- und Nachhaltigkeitspartner“ des renommierten Bundesliga -Clubs soll RWE im Signal Iduna Park, Borussia Dortmunds Stadion ein Konzept für nachhaltige Energieoptimierung im Signal Iduna Park, entwickeln und umsetzen.

 

Eines der Hauptelemente dieses Systems ist die Erneuerung und Ausdehnung des Photovoltaiksystems auf dem Stadiondach. Mit über 9.500 neuen Solarmodulen und einer Gesamtkapazität von mehr als 4,2 Megawattgipfel wird das größte Fußballstadion in Deutschland bald auch das größte PV -System auf einem Stadiondach in Deutschland aufweisen. Vielen Dank an die Module, die mit a gekoppelt sind

3,4-Megawattstunden-Batteriespeicher, klimfreundlicher Strom wird auch in Zeiten geliefert, in denen die Sonne nicht glänzt. Das PV -System auf dem Dach liefert jährlich genügend grünen Strom, um das Ausgleich des Stromverbrauchs des Clubs während all seiner Hausspiele der Bundesliga, des deutschen Pokals und der Champions -Liga für ein Jahr zu decken. Überschüssiger Strom wird im Namen von Borussia Dortmund von RWE verkauft und in das Stromnetz eingespeist.

 

RWE und der Fußballclub haben bereits ein neues PV -System mit mehr als 200 Solarmodulen auf dem Dach der Borussia Dortmund Fan World neben dem Stadion installiert. Dank des Stroms der neuen PV -Systeme werden die Energiekosten des Clubs erheblich sinken. Weitere Energieprojekte in Borussia Dortmund sollen im Laufe der Partnerschaft gemeinsam entwickelt werden.

 

Markus Krebber, CEO der RWE AG: „Wir freuen uns sehr auf unsere Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund, einem Club aus unserer Region, der in ganz Europa bekannt ist. Zusammen wollen wir Deutschlands größtes Fußballstadium-Klima-freundlichem und effizientem Ausbau und effizientem PV-System, das sich auf dem Dach befindet. Nachhaltigkeitsziele. “

 

Hans-Joachim Watzke, CEO von Borussia Dortmund: „Wir freuen uns sehr, Rwe als unseren neuen Nachhaltigkeitspartner zu begrüßen. Diese Zusammenarbeit an bahnbrechenden Energieprojekten ist ein wichtiger Schritt für uns, um uns auf unseren Weg zur Erreichung von Nachhaltigkeit zu erreichen. Zusammen wichtig, um die Ausbusse zu schützen. Zukunft.”

 

Eine Infografik, ein Foto und ein Drohnenvideo mit einem 3D-Modell für die Mediennutzung (Kredit: RWE) sind vom RWE Media Center Englisch und Deutsch erhältlich.

 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Website www.rwe.com/borussia-dortmund.

 

Eine Person in einem dunklen Anzug mit einem hellblauen Hemd vor einem grauen Hintergrund. Porträt von Jan Peter Cirkel.

Jan Peter Cirkel

Konventionelle Generation

+49 (0) 201 5179-8451

RWE erzielt 2024 ein starkes Ergebnis und investiert stark in die Erweiterung seines Portfolios für erneuerbare Energien

20.03.2025

 

 

RWE und Meta unterzeichnen einen langfristigen Stromabtragsvertrag für Abzug aus dem 200-Megawatt-Energieprojekt in Texas

18.03.2025

 

 

RWE baut Batterielager mit einer Leistung von mehr als 600 Megawatt im Westfalen -Kraftwerk aus

14.03.2025

 

 

RWE Press & News RWE AG RWE und Borussia Dortmund installieren das größte PV -System auf einem Stadiondach in Deutschland

Sprich mit uns

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*