
Nachdem er über ein Jahrzehnt lang als primärer Hemd -Sponsor des Clubs tätig war, wird Evonik nicht mehr die Mitte vor dem Trikot besetzen. Stattdessen wird das Logo des Unternehmens neu positioniert, was eine sich entwickelnde Partnerschaft widerspiegelt, die starke Beziehungen aufrechterhalten und gleichzeitig neue Sponsoring -Möglichkeiten ermöglicht.
Diese Schicht markiert das Ende einer Ära, die 2007 begann, als Evonik zum ersten Mal in Dortmunds Kits erschien. Im Laufe der Jahre wurde das Logo zum Synonym für die modernen Erfolge des Vereins, einschließlich Bundesliga -Titel, aufregende UEFA -Champions -League -Läufe und ein Wiederaufleben als eine der aufregendsten Fußballmarken Europas. Die markante Schriftzug von Purple Evonik stach kühn gegen das schwarze und gelbe Kit heraus und wurde zu einem der bekanntesten Sponsor -Logos im deutschen Fußball.
In Zukunft wird Evonik eine strategischere Markenrolle übernehmen und wahrscheinlich auf Trainingsausrüstung oder in der Hülle oder im Rücken des Rückens eintreten. Dieser Schritt spiegelt einen breiteren Trend im Fußball wider, in dem die Clubs Sponsoring -Portfolios diversifizieren und es mehreren Marken ermöglichen, Premium -Immobilien für ihre Kits zu teilen. Während ein neuer Hauptsponsor ins Rampenlicht treten wird, sorgt die anhaltende Präsenz von Evonik für Kontinuität und ehrt eine Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt und Erfolg basiert.
Für Borussia Dortmund -Anhänger ist die Änderung eher symbolisch als sentimental. Die Identität des Clubs bleibt in seinen Farben, seinen Fans und ihrem Engagement für Exzellenz verwurzelt. Mit Evonik, der noch Teil dieses Bildes ist – nur an einem anderen Ort – können sich die Fans auf eine Zukunft freuen, die die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig neue Möglichkeiten nutzt. Das Erbe von Evoniks Front-and-Center-Ära bleibt intakt, auch wenn die Marke einen neuen Platz in der sich ständig weiterentwickelnden Geschichte von Schwarz und Gelb findet.
Be the first to comment