
Trotz seines Vertrags mit Dortmund, der bis 2026 läuft, scheint die Zukunft von Coulibaly im Club ungewiss zu sein. Er findet sich hinter etablierten Verteidigern wie Nico Schlotterbeck, Niklas Süle, Waldemar Anton und Filippo Mane in der Hackordnung und begrenzt seine Möglichkeiten für Fußball der ersten Mannschaft. Diese Situation hat zu Spekulationen über seine potenzielle Rückkehr nach Dortmund geführt. Bisher gab es jedoch keine offiziellen Diskussionen zwischen Coulibaly und Dortmund über seine Zukunft.
Coulibalys Darlehenszauber in Brest, das im August 2024 begann, sollte ihm regelmäßig Spielzeit und Weiterentwicklung bieten. Während er für Brest auftrat, reichten seine Leistungen nicht aus, um einen dauerhaften Schritt zu sichern. Berichten zufolge wird Brest zu diesem Zeitpunkt keine dauerhafte Übertragung für Coulibaly in Betracht ziehen. Dies lässt seine Zukunft an einem Scheideweg, mit der Möglichkeit, nach Dortmund zurückzukehren oder anderswo nach Möglichkeiten zu suchen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Soumaïla Coulibaly die Bereitschaft, nach Borussia Dortmund zurückzukehren, seine aktuelle Situation bei Brest und die Konkurrenz um Orte in Dortmund unsicher machen. Es wurden keine offiziellen Entscheidungen getroffen, und seine nächsten Schritte bleiben noch zu sehen.
Be the first to comment