
Borussia Dortmund hat sich Chelsea wegen eines potenziellen Schrittes für den 22 -jährigen portugiesischen Verteidiger Renato Veiga gewandt, aber laut Fabrizio Romano als zu teuer. Derzeit befasst sich Dortmund mit Defensivmangel-sowohl Emre Can als auch Niklas Süle sind neben Nico Schlotterbeck mit Verletzungen ausgestattet-und löscht Waldemar Anton als einzig passenden Innenverteidiger.
Während Dortmund diese Option untersuchte, entschieden sie letztendlich, dass nur ein Darlehen finanziell tragfähig wäre. Chelsea unterhält jedoch nur dauerhafte Übertragungsangebote, und es wird keine Kreditvereinbarung berücksichtigt. Die Bewertung von Chelsea liegt Berichten zufolge bei 40 Millionen Euro, eine Zahl, die viele potenzielle Bewerber, einschließlich Dortmund, als unerschwinglich ansehen.
Dortmund verlagert ihren Fokus auf alternative Verstärkungen – ein solches potenzielles Ziel ist Rosarios 19 -jähriges Juan Giménez, für den die Verhandlungen im Gange sind und die Preise zwischen 5 und 8 Millionen Euro geschätzt werden.
Nachdem sich die neue Saison schnell nähert (ihre Kampagne beginnt am Montag mit einem DFB -Pokal -Match), bleibt Dortmund auf dem Markt aktiv und sucht nicht nur eine defensive Deckung, sondern auch zusätzliche Optionen für Mittelfeld- und Stürmer.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Details zum Hintergrund von Veiga oder anderen verknüpften Übertragungsbewegungen wünschen!
Be the first to comment