
Borussia Dortmund hat seinen Trainer Nuri Sahin nach der Champions-League-Niederlage am Dienstag in Bologna entlassen. Der Verein liegt in der Champions League auf dem 13. Platz, nachdem er letzte Saison das Finale erreicht hatte, und auf dem 10. Platz in der Bundesliga, 20 Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München.
Sahin wurde im Sommer nach dem Abgang von Edin Terzic, unter dem er als Assistent gearbeitet hatte, zum Dortmunder Cheftrainer ernannt. Die Niederlage in Bologna war die vierte in Folge und bescherte dem Verein einen Sieg aus den letzten neun Spielen.
„Leider ist es uns in dieser Saison nicht gelungen, den sportlichen Ambitionen von Borussia Dortmund gerecht zu werden“, sagte Sahin in einer vom Verein veröffentlichten Erklärung zu seinem Abgang. „Ich wünsche diesem besonderen Verein alles Gute.“ Sportdirektor Lars Ricken sagte, Dortmund habe unter Sahin „den Glauben daran verloren, unsere sportlichen Ziele erreichen zu können“. „Diese Entscheidung tut mir persönlich weh“, sagte Ricken, „aber sie war nach dem Spiel in Bologna unvermeidlich.“
Dortmund ging in Bologna in der 15. Minute in Führung, kassierte jedoch in zwei Minuten der zweiten Halbzeit zwei Gegentore und verlor damit zum dritten Mal in sieben Champions-League-Spielen.
Sahin war als Spieler in Dortmund aktiv und absolvierte in zwei Amtszeiten mehr als 250 Einsätze für den Verein. Bevor er als Trainer nach Dortmund zurückkehrte, war er mehr als zwei Jahre lang Manager des türkischen Teams Antalyaspor.
Be the first to comment