
Karim Adeyemi will in Dortmund bleiben
Der deutsche Nationalspieler hatte zuvor über einen Wechsel ins Ausland nachgedacht, scheint nun aber überzeugt zu sein, zu bleiben und sogar seinen Vertrag zu verlängern.
Laut Sky Sports-Journalist Patrick Berger hat Karim Adeyemi seine Transferentscheidung geändert. Der deutsche Nationalspieler war wiederholt als Kandidat für einen Abgang von Borussia Dortmund im Gespräch; der Spieler scheint sich jedoch für einen Verbleib im Signal Iduna Park entschieden zu haben.
Neben Karims Entscheidung, in Dortmund zu bleiben, behauptete Berger auch, dass der Spieler an einer Vertragsverlängerung bei den Schwarz-Gelben interessiert sei. Adeyemi genießt seine Zeit unter Niko Kovač, da er sich im Verein sehr wohl fühlt und ein gutes Verhältnis zum Trainer hat. Es gibt noch kein offizielles Angebot für eine Verlängerung, aber erste Gespräche laufen.
Da Vereine wie Chelsea, Newcastle, Juventus, Neapel und der AC Mailand angeblich an Adeyemi interessiert sind, konnte ein Abgang zunächst nicht ausgeschlossen werden, da er konkrete Zusagen von Neapel für einen Abgang im Winter hatte. Doch Karims Wille hat die Situation seit Kovačs Eintritt offenbar verändert. Mit besseren Aussichten und Champions-League-Fußball könnte Adeyemi tatsächlich mittel- bis langfristig im Westfalenstadion bleiben.
Karim Adeyemis aktueller Vertrag läuft im Juni 2027 aus. Zwei Jahre vor dem Ende der Saison 2025/2026 sollte der BVB einen gemeinsamen Nenner finden und eine Verlängerung abschließen, bevor sein Vertragsjahr beginnt. Selbst wenn ein Verkauf vor Vertragsabschluss nicht ausgeschlossen werden könnte, wäre es für Dortmund eine hervorragende Idee, an Adeyemi festzuhalten, sobald er jung (23) ist und wie in dieser Saison noch Potenzial zur Verbesserung hat.
•
Watzke besucht Jobe Bellingham vor Frankfurt
•
Jobe Bellingham besucht heute Eintracht Frankfurt vor seiner Entscheidung
•
BVB plant Sonderrolle für Jobe Bellingham
•
BVB schickt Botschafter ins Meisterschaftsfinale
•
BVB und Evonik erneuern ihre traditionsreiche Partnerschaft
•
Felix Hirschnagl wird Dortmunds U19-Trainer
•
Borussia Dortmunds Gio Reyna wird mit einem Wechsel ins Ausland in Verbindung gebracht
•
Neuer Nico Schlotterbeck: Entwicklungen bezüglich Verletzung und Vertragsverlängerung
•
Jüngste Entwicklungen geben dem BVB Hoffnung auf Verpflichtung von Rayan Cherki
Startseite/Dortmund Transfer News
© 2025 Minute Media – Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich Unterhaltungs- und Bildungszwecken. Wett- und Glücksspielinhalte richten sich an Personen ab 21 Jahren und basieren auf den Meinungen einzelner Kommentatoren und nicht auf denen von Minute Media oder seinen verbundenen Unternehmen und verwandten Marken. Alle Tipps und Prognosen sind lediglich Vorschläge und stellen keine Erfolgs- oder Gewinngarantie dar. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, können Sie unter der Nummer 1-800-GAMBLER Krisenberatung und Vermittlungsdienste in Anspruch nehmen.
Be the first to comment