Lars Ricken, Sportdirektor von Borussia Dortmund, hat Verteidiger Nico Schlotterbeck gewarnt, dass er die Entscheidung des Spielers, die Unterzeichnung eines neuen Vertrags zu verschieben, zwar respektiert, die deutsche Mannschaft aber nicht zulassen wird, dass sich die Situation auf unbestimmte Zeit hinzieht. Der Vertrag des deutschen Nationalspielers, der das Interesse von Bayern München und Liverpool geweckt hat, läuft bis 2027. Dortmund will Schlotterbecks Vertrag, der bis 2027 läuft, bis 2030 verlängern. Durch die Verlängerung würde sich sein Gehalt verdreifachen und sein Verdienst auf fast 8 Millionen Euro steigen. Allerdings bleibt Schlotterbeck unverbindlich, was die Unterzeichnung einer Vertragsverlängerung angeht, da er eine Entscheidung treffen möchte, die im Einklang mit dem Besten für seine Karriere steht. In einem Interview mit der Sport Bild unterstützte Dortmunds Sportdirektor Lars Ricken Schlotterbecks Entscheidung, sich bei der Vertragsverlängerung Zeit zu lassen: „Es ist sein absolutes Recht, seine Zukunft sorgfältig zu planen. Wir respektieren das. Und ich glaube, dass der Fokus nicht auf dem Gehalt, sondern auf der … liegen sollte.“ Perspektiven, Vertrauen und Überzeugung.“
Allerdings warnte Ricken auch, dass der Verein nicht ewig warten werde: „Wir werden nichts überstürzen. Aber wir wollen es natürlich nicht auf unbestimmte Zeit hinauszögern, das ist jedem bewusst.“
Be the first to comment