
Arsenal-Stürmer verlässt den Verein, Bellingham wechselt zu Dortmund, De Geas Zukunft…
Von Ben Knapton, leitender Reporter
Veröffentlicht: 31. Mai 2025 | 14:09 Uhr
Arsenal-Stürmer verlässt den Verein, De Gea bleibt: Aktuelle Transfernachrichten und Gerüchte
Arsenal-Flügelspieler Marquinhos soll den Verein Berichten zufolge dauerhaft verlassen und zum brasilianischen Verein Cruzeiro wechseln.
Der 22-Jährige ist derzeit zum vierten Mal auf Leihbasis vom Emirates Stadium ausgeliehen. Zuvor spielte er für Norwich City, Nantes und Fluminense, bevor er im Januar zu Cruzeiro wechselte.
Marquinhos erzielte in 17 Spielen für seinen aktuellen Verein ein Tor und eine Vorlage. Der Brasilianer sollte im Dezember, nach dem Ende der brasilianischen Fußballsaison, zu Arsenal zurückkehren.
Fabrizio Romano berichtet jedoch nun, dass Marquinhos nicht nach Nordlondon zurückkehren wird, sondern sich Cruzeiro bis Sommer 2028 dauerhaft anschließen wird.
Der 22-Jährige wird drei Jahre nach seinem 3-Millionen-Pfund-Deal von São Paulo die Emirate verlassen. Nach seinen überzeugenden Leistungen in der Jugend wurde er schnell in die erste Mannschaft aufgenommen.
Marquinhos bestritt jedoch nur sechs Spiele für Mikel Artetas Mannschaft und erzielte dabei ein Tor und eine Vorlage beim 2:1-Sieg in der Europa League gegen den FC Zürich im September 2022.
Borussia Dortmund führt „weitere Gespräche“ über Bellingham-Transfer
Arsenal-Stürmer geht, De Gea bleibt: Aktuelle Transfernachrichten und Gerüchte
In Deutschland soll Borussia Dortmund während der Sommertransferperiode weitere Gespräche über einen Wechsel von Sunderland-Star Jobe Bellingham geführt haben.
Der 19-Jährige entwickelte sich schnell zu einem der begehrtesten Nachwuchsspieler im englischen Fußball, nachdem er den Black Cats zum Aufstieg in die Premier League in der Saison 2025/26 verhalf.
Bellingham erzielte in der vergangenen Saison in 43 Spielen für Sunderland vier Tore und drei Vorlagen, als die Mannschaft von Regis Le Bris Sheffield United im Playoff-Finale in Wembley mit 2:1 besiegte.
Vereine wie Tottenham Hotspur und Manchester United sollen an Bellingham Interesse gefunden haben, doch laut Daily Mail verstärkt Dortmund seine Bemühungen.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl soll weitere Gespräche mit dem 19-Jährigen geführt haben, obwohl auch Eintracht Frankfurt und RB Leipzig mit ihm gesprochen haben.
Bellingham scheint jedoch dazu bestimmt zu sein, dem Weg seines älteren Bruders Jude Bellingham zu folgen, der in seinen drei Jahren in Dortmund in 132 Spielen 24 Tore und 25 Vorlagen erzielte.
David de Gea unterschreibt neuen Vertrag bei Fiorentina bis 2028
Arsenal-Stürmer geht, De Gea bleibt: Aktuelle Transfernachrichten und Gerüchte
Am anderen Ende der Erfahrungsskala hat Torhüter-Veteran David de Gea einen neuen Vertrag beim italienischen Spitzenklub Fiorentina bis zum Ende der Saison 2027/28 unterschrieben.
Der ehemalige Spieler von Manchester United hat in Florenz Zuflucht gefunden und glänzte in der Saison 2024/25. In 35 Spielen blieb er elfmal ohne Gegentor und verhalf Fiorentina zum Erreichen des Halbfinales der Conference League.
Bei seiner Ankunft bei Fiorentina im vergangenen August unterzeichnete De Gea lediglich einen Einjahresvertrag mit Option auf weitere zwölf Monate. Das bedeutet, dass er am Ende dieser Saison vereinslos hätte werden können.
Fiorentina hat nun jedoch bestätigt, dass der Spanier seinen Vertrag langfristig um drei Jahre verlängert hat. Auch La Viola könnte seinen Vertrag bis 2029, kurz vor seinem 39. Geburtstag, verlängern.
„ACF Fiorentina freut sich, die Vertragsverlängerung von David De Gea bis zum 30. Juni 2028 bekannt zu geben“, heißt es in einer Erklärung. „Der spanische Torhüter kam im vergangenen Sommer zum Verein, nachdem er zuvor für Atlético Madrid und Manchester United gespielt hatte. In seiner ersten Saison bestritt er 42 Spiele und blieb elfmal ohne Gegentor.“
De Gea war über ein Jahr lang vereinslos, bevor er zu Fiorentina wechselte. Zuvor hielt er in 545 Spielen für Man United 190 Gegentore, ein Vereinsrekord.
AC Mailands Theo Hernandez steht in direktem Kontakt mit saudischem Spitzenklub
Arsenal-Stürmer geht, De Gea bleibt: Aktuelle Transfernachrichten und Gerüchte
Von einem Spieler, der in Italien bleibt, bis zu einem, der möglicherweise die Serie A verlässt: AC Mailands Linksverteidiger Theo Hernandez soll sich in direkten Gesprächen befinden, um diesen Sommer zum saudischen Pro-League-Klub Al-Hilal zu wechseln.
Die Zukunft des französischen Nationalspielers ist seit Monaten Gegenstand zahlreicher Spekulationen, da er kurz vor seinem letzten Vertragsjahr im San Siro steht und die Gespräche über eine Verlängerung bisher zu keiner positiven Lösung geführt haben.
Manchester City und Real Madrid galten früher als Hauptkonkurrenten für Hernandez, sollte er Mailand verlassen. Sollte er seinen Vertrag nicht verlängern, könnte Hernandez zu einem Verkauf gedrängt werden.
Ein separates Update von Romano behauptet jedoch, dass Al-Hilal nun über einen Deal mit dem 27-Jährigen verhandelt, der als vorrangiges Ziel des Nahost-Giganten gilt.
Be the first to comment